Katharina, Büroangestellte

Vorweg: Unsere Tochter Mathilda wurde am 22.07. mit einem Gewicht von 2850 Gramm und einer Größe von 49cm, 3 Wochen zu früh, aber vollkommen gesund zur Welt gebracht.
Ich möchte Dir hiermit einfach nachträglich noch einmal danken. Dein Kurs war für mich wirklich sehr hilfreich. Du hast uns Schwangere super unterstützt, im wahrsten Sinne auf unser Bauchgefühl zu hören, und uns auch körperlich gut gefordert. Dabei bist Du immer sehr individuell auf Jede von uns eingegangen und hast uns trotzdem bestärkt, auch anspruchsvollere Übungen auszuprobieren, da wir ja schließlich nicht krank, sondern „nur“ schwanger waren. Dafür wirklich ein dickes Lob. Es hat mir immer sehr viel Spaß gemacht, vor allem wenn es körperlich ein wenig anstrengender wurde. Da hat man gemerkt, was noch alles geht. Habe mich während der Zeit so fit wie schon lange nicht mehr gefühlt.
Außerdem hatte ich die ersten 3 Monate meiner Schwangerschaft mit starker Übelkeit zu kämpfen, welche sich jedoch in Deinen Kursstunden NIE gemeldet hat. Auch die Rückenschmerzen, unter denen ich schon als „Nichtschwangere“ gelitten habe, waren weg und sind auch während der gesamten Schwangerschaft nicht wieder zurückgekehrt.
Habe auf den letzten Metern doch noch einen Geburtsvorbereitungskurs mitgemacht (da ich es ein wenig mit der Angst zu tun bekommen hatte, nicht genug vorbereitet zu sein) und diesen Kurs hätte ich mir getrost schenken können, hätte besser noch eine weitere Kurseinheit Yoga einschieben sollen, aber das kann man ja vorher nie wissen.

Ähnliche Beiträge

  • Kerstin, 38 Jahre:

    Hallo Dagmar, unser Mädchen – Mara Sophia – ist da. Sie ist am 9. April geboren, ist 50cm groß und wiegt 3130g.Es ist ein Yoga-Baby; weißt Du warum? Die Hebamme hat mir bei den Wehen, beim Ausatmen, geraten, etwas zu singen…. Da fiel mir spontan Dein Mantra ein: „Om namah Shivaya“. So habe ich das…

  • Sandra, Schülerin, 16 Jahre

    Liebe Dagmar; Dein Kurs hat mir wegen seiner Harmonie diesmal sehr gut gefallen. Es lag sicher auch daran, dass mir das Thema mit den yamas und niyamas (den Handlungsmaximen für mich und meine Umwelt von Patanjali)gut gefallen hat. Das Mantra hat mich wegen seiner spritzigen Melodie sehr angesprochen. Ich freue mich schon auf die nächste…

  • Marion (Dipl.- Kauffrau, Mentaltrainerin)

    Liebe Dagmar,seit 2 Jahren besuche ich nun regelmäßig und voller Begeisterung deinen Dienstagskurs. Dein Repertoire scheint unerschöpflich zu sein – keine Stunde gleicht der anderen. Immer wieder beleuchtest du die Yoga – Übungen aus verschiedenen Blickrichtungen und immer geht es um die Wechselwirkungen zwischen den Körper- und Atemübungen und geistig – seelischen Impulsen. Mir gefällt…

  • Petra,selbstständig, 46 Jahre

    „Ich bin seit drei Jahren bei Dagmar im Yogakurs und habe noch keinen ausgelassen.Wenn ich mich dienstags in der Yogaschule auf meine Matte lege, kann ich voll abschalten.Warum?Weil Dagmar’s Art mich da abzuholen, wo ich gerade stehe, mir immer hilft, meinen Körper und Geist zu entspannen.Diese 1 1/2 Std. in der Woche erden mich für…

  • Jana ( 23 J.)

    Für mich bedeutet Yoga in erster Linie „Entspannung für meinen Körper“. Neben dem stressigen Alltag ist das für mich der ideale Ausgleich um einmal richtig zur Ruhe zu kommen. Sobald ich in unserem Raum bin und Dagmar mit ihrem ruhigen Wesen und ihrer sanften Stimme anfängt, allgemeine Dinge aus dem Bereich Yoga zu erklären kann…